Heute startet die Reihe "Funktionelle Reise durch den Körper". Und damit lade ich dich ein, dass du dich mit mir zusammen einmal durch den kompletten Bewegungsapparat des Hunde "wurschtelst" mit der Frage im Hinterkopf: "Warum und vor allem wie kann die Physiotherapie deinem Hund helfen?"
Wahrscheinlich kennt nämlich der ein oder andere den Satz vom Tierarzt: "Da kann man nichts machen!" Auch ich habe den schon gehört, als meinem Jacke damals eine Hüftdysplasie (HD) diagnostiziert wurde. Und ja er hatte Recht, die HD konnte ich nicht wegtherapieren. Sehr wohl aber konnte ich an seinem Zustand etwas tun und wie er mit seinem Grundproblem zu Recht kam.
Und das kannst du auch. Und wenn verstanden ist, warum die Physiotherapie hilft, erscheinen viele Dinge immer ganz logisch. Und so bleibt man am Ball bzw. hält bestimmte Alltagsregeln auch ein. Warum z.B. sollte ein Hund mit HD nicht viel springen, wenn er doch aktuell ohne Schmerzen ist und es ihm offensichtlich auch erstmal keine Schmerzen bereitet? Oder warum sollte ein Hund mit Bicepssehnenproblemen absolut keine Berge runterlaufen und das über einen sehr langen Zeitraum? Sind die Mechanismen dahinter bekannt, ist es ganz klar. Ohne dieses Wissen ist es "einfach ein Verbot".
Und genau aus diesem Grund möchte ich mit dir diese kleine Reise machen und dir die funktionellen Zusammenhänge im Bewegungsapparat näher bringen. Und keine Angst, ich mache aus dir keinen Physiotherapeuten, denn dann hätte ich keine Arbeit mehr. Aber ich möchte dir ein einfaches Verständnis des Körpers mit auf den Weg geben und wie du ihm helfen kannst. Mit dem ein oder anderen Fact kannst du sicherlich auch beim nächsten Treffen auf der Hundewiese glänzen. Und ich werde dir verschiedenste Möglichkeiten zeigen, wie du zu Hause deinem Tier helfen kannst, auf welche Dinge im Alltag vielleicht verzichtet werden sollten und was mir bisher für Alternativen dazu eingefallen sind. Du wirst meine Arbeit als Physiotherapeutin kennenlernen und mit welcher Intension ich verschiedenste Therapieformen wähle. Aktives Training, Dehnungen, Translation, Traktion und viele weitere Begriffe werden dir dann nicht mehr fremd sein.
Wie du an dieser Reise teilnehmen kannst? Ganz einfach. Schau regelmäßig vorbei oder folge mir auf Social Media. Und schon verpasst du nichts :-). Ich freue mich, wenn du dabei bist.
Und gegen Ende des Jahres werden wir uns erneut den beiden Fragen widmen:
- Kann man da echt nichts mehr machen?
- Und warum hilft denn die Physiotherapie eigentlich?